Kapitel 1
Louisa Forbes warf einen Blick auf die Wanduhr – fast Mitternacht, und George Capulet war immer noch nicht zurück. Nach zehn gemeinsamen Jahren und sieben Jahren geheimer Ehe war dies ihr erster Geburtstag ohne ihn.
Weil er sie betrog.
An ihrem Geburtstag machte er Urlaub im Ausland mit seiner Geliebten.
Louisa aß leise den letzten Bissen ihres Geburtstagskuchens und stand auf, um den Tisch abzuräumen.
Gerade als sie mit dem Aufräumen fertig war, kam er mit einem erfreuten Lächeln zurück.
Offensichtlich hatte ihm seine Reise großen Spaß gemacht.
Als er das Wohnzimmer betrat, entdeckte er Louisa, die auf dem Sofa saß, und erstarrte einen Moment.
Sein Lächeln verblasste, als er lässig sein Jackett auf das Sofa warf. „Warum bist du noch nicht im Bett?“ fragte er.
„Ich habe auf dich gewartet.“
Ihre Worte waren flach, ohne jede Emotion.
George ging auf sie zu, und seine tiefe Stimme nahm einen sanften Ton an. „Ich habe dir doch gesagt, dass ich in letzter Zeit viel zu tun habe. Du solltest dich ausruhen, wenn du es brauchst, und nicht auf mich warten.“
Louisa wusste genau, dass „in letzter Zeit viel zu tun“ bedeutete, dass er viel Zeit mit seiner Geliebten verbrachte.
Ohne ihn zur Rede zu stellen, nahm sie zwei Dokumente vom Tisch, ihre Stimme blieb ruhig. „Ich habe nicht speziell auf dich gewartet. Ich brauchte hauptsächlich deine Unterschrift auf diesen beiden dringenden Dokumenten.“
Sie blätterte nachdenklich zu den Seiten, die unterschrieben werden mussten, und reichte ihm einen Stift.
Da sie beruflich seine persönliche Sekretärin war, war es nichts Ungewöhnliches, dass er Dokumente unterschrieb.
Also unterschrieb George beide Verträge, ohne sie überhaupt anzusehen.
Als er fertig war, gab er ihr die Dokumente und den Stift zurück und machte sich auf den Weg nach oben.
Als er vorbeiging, strömte ein starker Parfümduft von ihm aus.
Louisa erkannte ihn als den Markenduft seiner Geliebten Vivian Price.
Plötzlich rief sie ihm nach: „George, weißt du, welcher Tag heute ist?“
George runzelte die Stirn und sah zu ihr zurück. „Welcher Tag?“
Ein Jahrestag? Er griff nach seinem Handy, um das Datum zu überprüfen, als eine Benachrichtigung klingelte.
Als er sah, von wem die Nachricht war, kräuselten sich die Mundwinkel unwillkürlich nach oben.
Er vergaß, Louisas Frage zu beantworten, tippte eine Antwort, während er ihr sagte: „Geh schlafen. Was auch immer es ist, kann bis morgen warten.“
Dann ging er nach oben.
Louisa sah ihm nach, wie er verschwand, und hörte bald darauf die Dusche laufen. Sie setzte sich wieder auf das Sofa und hielt die beiden unterschriebenen Dokumente.
Sie schlug das erste auf und enthüllte den Vertrag darunter – Scheidungspapiere.
Sie lächelte bitter.
Sie lehnte sich gegen das Sofa zurück und schloss die Augen.
Sie und George, von Schuluniformen bis zum Hochzeitskleid – ein ganzes Jahrzehnt zusammen.
Keine Zeremonie, keine Feier. Sie hatte ihn einfach geheiratet.
Sie erinnerte sich noch an die Nacht, als sie ihre Heiratsurkunde erhielten, wie er geweint hatte.
Er sagte, er fühle sich schuldig, dass er seinem geliebten Mädchen nicht mehr bieten konnte.
Er versprach, dass er ihr eines Tages die große, prächtige Hochzeit geben würde, die sie verdiente – eine, bei der sie den Segen der ganzen Welt erhalten würde und ihre gemeinsamen Jahre nie bereuen würde.
Aber sieben Jahre nach ihrer Hochzeit, als sie vom Start-up zur Börsennotierung gingen, bekam sie statt der versprochenen Hochzeit seine Untreue.
Gut, dann. Diese Scheidungspapiere würden ihr Geschenk sein, um seine Affäre zu verewigen.
Sie öffnete ihre Augen, einst schön und klar, nun enthielten sie nichts als Eis.
Sie nahm ihr Handy, fotografierte die unterschriebene Scheidungsvereinbarung und schickte sie an ihre Schwiegermutter Hazel Gray.
Vor drei Tagen hatte sie bereits die Bedingungen mit Hazel ausgehandelt, bewaffnet mit Beweisen für Georges Affäre.
Hazel hatte sie gebeten, die Scheidung einzuleiten und ihre geheime Ehe geheim zu halten.
Sie hatte zwei Milliarden Dollar Entschädigung gefordert.
Nun, nach der einmonatigen Abkühlungsphase, konnte sie die Scheidung abschließen und George endgültig aus ihrem Leben werfen.
Sie wollte keinen Mann mehr, der sich selbst beschmutzt hatte.
Am nächsten Morgen weckte sie ihn nicht wie üblich. Sie frühstückte und ging früh zur Arbeit.
Im Büro hielt sie vor dem Büro von Georges Assistenten an.
„Herr Brooks“, sagte sie, „rufen Sie bitte um 8:35 Uhr Herrn Capulet an, um ihn zu wecken. Es gibt um 9 Uhr ein Meeting.“
Jared Brooks war verblüfft.
Er war der einzige bei der Capulet Group, der wusste, dass George und Louisa verheiratet waren.
Als er das hörte, fragte er instinktiv: „Frau Capulet, hatten Sie und Herr Capulet einen Streit?“
„Nein.“ Louisa sagte nichts weiter und kehrte in ihr Büro zurück.
Heute stand ein wichtiges Projekt an – eine Zusammenarbeit mit der Taylor Group, deren Unterzeichnung für 15 Uhr angesetzt war.
Sie rief an, um zu bestätigen, dass sich die Zeit nicht geändert hatte.
Nachdem sie ihre Vorbereitungen abgeschlossen hatte, hörte sie um 8:57 Uhr Bewegung bei den Aufzügen.
Louisa und alle aus der Geschäftsführung gingen zum Aufzugsbereich und stellten sich in zwei ordentlichen Reihen auf.
George trat aus dem Aufzug, groß und aufrecht in seinem perfekt sitzenden Anzug, sein gutaussehendes Gesicht ausdruckslos.
Alle riefen im Chor: „Guten Morgen, Herr Capulet!“
George nickte leicht, sein Blick fiel auf Louisas Gesicht.
Seit sieben Jahren, um ihre geheime Ehe zu wahren, hatte er ihr in der Öffentlichkeit nie einen zweiten Blick geschenkt, immer kalt wirkend, als gäbe es nichts zwischen ihnen.
Louisa hatte früher gedacht, dass sie glücklich wäre, wenn er ihre Beziehung nicht öffentlich anerkennen würde, aber ihr nur einen bedeutungsvollen Blick schenken würde.
Doch jetzt war es ihr egal. Sie kümmerte sich nicht mehr darum.
Als sie bemerkte, dass immer mehr Augen auf sie gerichtet waren, schenkte sie George ein professionelles Lächeln. „Haben Sie irgendwelche Anweisungen, Herr Capulet?“
Ihre ungewöhnlich formale Haltung ließ Georges Gesicht sich verdunkeln. „Nein.“
Damit betrat er den Besprechungsraum.
Louisa wusste, dass er wütend war. Sie fand es fast amüsant – er war derjenige, der betrog, und dennoch war er derjenige, der verärgert war.
Nach dem Meeting rief er sie in sein Büro.
Er saß in seinem Chefsessel und beobachtete, wie sie in einiger Entfernung auf der anderen Seite seines großen Schreibtisches stand.
Er runzelte die Stirn. „Hier ist niemand sonst. Warum stehst du so weit weg? Komm her!“
Louisa bewegte sich nicht, sie warf ihm nur einen kalten Blick zu. „Was willst du? Sag es einfach.“
Georges Stirnrunzeln vertiefte sich, als er aufstand und auf sie zuging.
Gerade als er zu sprechen begann, hallte das Geräusch von hochhackigen Schuhen von draußen, klar und fröhlich.
Dann schwang seine Bürotür auf.
Eine junge Frau in einem roten Kleid trat mit leichten Schritten ein.
Sie ignorierte Louisas Anwesenheit, ihr Gesicht strahlte vor jugendlicher Frische, und sie ging direkt zu George und hakte sich bei ihm unter. „George, ich bin früh gekommen. Bist du mit der Arbeit fertig?“
George antwortete nicht, schob ihren Arm unauffällig weg und sah zu Louisa.
Louisa erwiderte mit einem kalten, sarkastischen Lächeln.
Er versuchte wirklich nicht, etwas zu verbergen – nicht nur, dass er seine Geliebte ausnahm, sondern sie direkt ins Büro brachte.
Konnten sie es nicht ertragen, auch nur einen Moment getrennt zu sein?
Wortlos drehte sie sich um und wollte gehen.
Georges Gesicht verdunkelte sich noch mehr, als er scharf rief: „Louisa!“






















































































































































