Kapitel 1

CAMILLES PERSPEKTIVE

Drei Jahre. Tausendfünfundneunzig Tage, in denen ich versucht hatte, die perfekte Ehefrau zu sein, und das war mein Lohn: Scheidungspapiere an unserem Hochzeitstag.

Ich starrte auf Stefans perfekte Unterschrift auf der letzten Seite, die Tinte war noch frisch. Er musste sie heute Morgen unterschrieben haben, wahrscheinlich direkt nachdem ich diese dumme handgemachte Karte auf seinem Schreibtisch hinterlassen hatte. Die Karte, an der ich stundenlang gearbeitet hatte, wie eine Närrin, die immer noch an Märchen glaubte.

Die Jubiläumskarte, die ich für meinen Mann Stefan gemacht hatte, lag immer noch unberührt auf der Küchentheke. Drei Jahre Ehe zusammengefasst in einer handgemachten Geste, die er nicht einmal für wert hielt, zu öffnen. Ich hatte gestern Abend Stunden damit verbracht, Worte zu schreiben, von denen ich dachte, sie würden wichtig sein.

Mein Kaffee war kalt geworden. Komisch, wie man kleine Dinge bemerkt, wenn die eigene Welt auseinanderfällt.

„Unterschreib hier. Und hier.“ Stefans Stimme war distanziert, geschäftsmäßig. Er hatte die Scheidungspapiere wie Verträge bei einem seiner Meetings ausgelegt, mit Klebezetteln, die jede Unterschriftenzeile markierten. „Die markierten Abschnitte benötigen Initialen.“

Meine Hände hörten nicht auf zu zittern. „Du machst das heute? An unserem Hochzeitstag?“

„Camille.“ Er seufzte, dieses vertraute Geräusch der Enttäuschung, das ich schon so oft gehört hatte. „Es hat keinen Sinn, das hinauszuzögern.“

Die Morgensonne strömte durch unsere Küchenfenster und fing den Diamanten an meinem Finger ein. Drei Karat, Prinzessschliff, ausgesucht von seiner Mutter. „Nicht dein Stil, Liebes, aber das sollte eine Rodriguez-Ehefrau tragen“, hatte sie damals gesagt. Wie alles andere in meinem Leben hatte es nie wirklich mir gehört.

„Gibt es eine andere?“

Die Frage hing zwischen uns in der Luft. Stefan richtete seine Krawatte, italienische Seide, die blaue, die ich ihm zu Weihnachten geschenkt hatte. „Ja.“

Ein Wort. Das war alles, was nötig war, um drei Jahre des Versuchs, perfekt zu sein, auszulöschen.

„Wie lange schon?“

„Zwei Monate.“ Er wollte mir nicht in die Augen schauen. „Sie ist in die Stadt zurückgekehrt und...“

„Zwei Monate“, wiederholte ich. All diese späten Nächte im Büro. Die verpassten Abendessen. Die Art, wie er aufgehört hatte, mich morgens zum Abschied zu küssen. „Wolltest du es mir jemals sagen? Oder einfach weiter lügen, bis die Papiere fertig waren?“

„Ich wollte dich nicht verletzen.“

Ein Lachen stieg in mir auf, rau und fremd. „Das ist rücksichtsvoll von dir.“

Meine Hand stieß gegen meine Kaffeetasse und ließ sie auf den Boden krachen. Dunkle Flüssigkeit breitete sich über die makellosen Fliesen aus und färbte die Fugen, die ich letzte Woche auf Händen und Knien geschrubbt hatte, weil seine Mutter zu Besuch kommen wollte.

„Lass mich das aufwischen…“ Stefan griff nach den Papiertüchern.

„Nicht.“ Meine Stimme brach. „Tu einfach nicht so, als ob es dir jetzt noch wichtig wäre.“

Ich bückte mich, um die zerbrochenen Stücke aufzuheben. Ein Foto rutschte zwischen den Scheidungspapieren hervor und landete mit dem Gesicht nach oben im verschütteten Kaffee.

Die Welt stand still.

Ich kannte dieses Lächeln. Diese Augen. Diese perfekt posierte Miene, die jedes Familienfoto seit meinem zwölften Lebensjahr heimgesucht hatte.

„Rose?“ Der Name meiner Schwester schmeckte wie Gift. „Deine erste Liebe war Rose?“

Stefans Schweigen sagte alles.

Erinnerungen trafen mich wie Schläge in den Magen. Rose, die mir half, mein Hochzeitskleid auszusuchen. Rose, die bei unserer Verlobungsfeier Toasts ausbrachte. Rose, die jede Woche anrief, um nach meiner Ehe zu sehen, um Ratschläge zu geben, wie ich Stefan glücklich machen könnte.

Meine Adoptivschwester. Das goldene Kind meiner Eltern. Diejenige, die sie ausgewählt hatten, zu lieben.

„Sie ist nie aus der Stadt weggezogen, oder?“ Die Puzzleteile fügten sich zusammen. „Sie war die ganze Zeit hier, hat gewartet. Hat die unterstützende Schwester gespielt, während ihr beide über die dumme, naive Camille gelacht habt.“

„Es war nicht so.“ Stefan fuhr sich mit den Händen durchs Haar, eine Geste, die ich früher entzückend fand. „Wir haben versucht, dagegen anzukämpfen. Aber manche Menschen sind einfach füreinander bestimmt...“

„Wenn du ‚füreinander bestimmt‘ sagst, schwöre ich, werfe ich diese Tasse an deinen Kopf.“ Meine Finger krallten sich um das zerbrochene Keramikstück. „Wie lange wart ihr schon zusammen? Vor mir?“

Er bewegte sich unbehaglich. „Vier Jahre. Bis sie das Jobangebot in London bekam.“

Vier Jahre. Genau die Zeit, in der ich angefangen hatte, mit Stefan auszugehen. Die gleiche Zeit, in der Rose plötzlich zu meiner größten Unterstützerin wurde, die mich zu ihm drängte.

„Sie hat das alles eingefädelt“, flüsterte ich. „Jedes einzelne Stück. Und ich bin darauf hereingefallen.“

„Camille, du übertreibst. Rose liegt viel an dir.“

„So wie es ihr viel bedeutete, als sie meinem ersten Freund erzählte, ich sei beschädigte Ware? Oder als sie meine Eltern davon überzeugte, dass ich zu labil für das College sei?“ Das zerbrochene Stück der Tasse schnitt in meine Handfläche, aber ich spürte es kaum. „Sie hat mein ganzes Leben sabotiert, und ich habe immer Ausreden gefunden, weil das doch das ist, was gute Schwestern tun, oder?“

Blut tropfte auf die Scheidungspapiere. Stefan griff nach meiner Hand, aber ich zog sie zurück.

„Fass mich nicht an.“ Ich schnappte mir ein Geschirrtuch und wickelte es um meine Handfläche. „Wo ist sie jetzt? Wartet sie darauf, mich durch meine Scheidung zu trösten? Plant sie eure nächste Hochzeit?“

„Sie wollte hier sein, aber ich dachte, es wäre besser...“

„Besser?“ Ich lachte wieder, der Klang war von Hysterie durchzogen. „Ja, ihr beide habt euch so sehr darum gekümmert, was besser für mich ist. Solch fürsorgliche Menschen.“

Ich nahm den Stift, den Mont Blanc, den er mir zu unserem ersten Jahrestag geschenkt hatte. Den, den Rose ihm ausgesucht hatte.

„Camille, warte. Wir sollten das richtig besprechen.“

Ich unterschrieb jede Seite, meine Unterschrift war absolut ruhig. Lass sie sehen, dass ich nicht zerbrach. Lass sie denken, sie hätten gewonnen.

„Ich bin fertig mit Reden.“ Ich sammelte meine Handtasche, die unterschriebenen Papiere, Roses Foto ein. „Fertig mit dem Vortäuschen. Fertig damit, die gute Schwester, die perfekte Ehefrau, die Tochter zu sein, die sich nie beschwert.“

„Wohin gehst du?“

„Weg von dir. Weg von ihr. Weg von allen, die denken, Camille Lewis sei jemand, den sie benutzen und wegwerfen können.“

Mein Telefon summte, Roses lächelndes Gesicht leuchtete auf dem Bildschirm auf. Genau im richtigen Moment, um ihre Rolle zu spielen.

Ich lehnte den Anruf ab und ging zur Tür. Hinter mir rief Stefan: „Du kannst nicht einfach gehen. Wir müssen die Arrangements besprechen, das Haus, die Konten...“

„Du kannst alles haben.“ Ich drehte mich ein letztes Mal zu ihm um. „Das Haus, die Autos, das Leben, das du auf Lügen aufgebaut hast. Ich will nichts, das mich an euch beide erinnert.“

„Camille, bitte...“

„Auf Wiedersehen, Stefan.“ Ich lächelte, und etwas in meinem Ausdruck ließ ihn zurückweichen. „Grüß Rose von mir. Sag ihr, danke eigentlich.“

„Wofür?“

„Dafür, dass sie mir endlich die Wahrheit gezeigt hat. Über sie, über dich, darüber, wer ich werden muss.“

Ich ging aus diesem Haus, aus diesem Leben, und hinterließ blutige Fingerabdrücke am Türgriff. Sollen sie versuchen, diese genauso leicht zu löschen, wie sie mich gelöscht haben.

Drei Jahre lang hatte ich vorgegeben, jemand zu sein, der ich nicht war. Drei Jahre lang hatte ich Schmerz heruntergeschluckt und Ausreden für Menschen gefunden, die meine Loyalität nie verdient hatten.

Mein Telefon summte wieder. Rose. Dann meine Mutter. Dann Stefan. Einen nach dem anderen blockierte ich.

Jede Verbindung zu dem Leben, von dem ich dachte, dass ich es leben musste.

Im Rückspiegel erhaschte ich einen Blick auf mein Spiegelbild. Tränen hatten mein Make-up verschmiert, Blut befleckte mein Kleid, mein Haar hatte sich aus seiner perfekten Frisur gelöst.

Ich sah überhaupt nicht aus wie die gepflegte, anständige Ehefrau, die Stefan Rodriguez geheiratet hatte.

Nächstes Kapitel