

Die Konkubine des Drachenkönigs
Zaria Richardson · Abgeschlossen · 224.7k Wörter
Einführung
Der Drachenkönig betrachtete sie mit einer Mischung aus Amüsement und Neugier, seine Lippen verzogen sich zu einem sardonischen Lächeln. "Alles," antwortete er schlicht. "Ich will alles, was mir rechtmäßig zusteht. Einschließlich dir."
"Was hast du mit mir vor, Majestät?" Ihre Stimme zitterte leicht, aber sie zwang sich, mit einem Hauch von Trotz zu sprechen.
Alaric erhob sich von seinem Thron, seine Bewegungen fließend und bedacht, wie ein Raubtier, das seine Beute umkreist. "Du wirst mir dienen," erklärte er, seine Stimme hallte mit einer gebieterischen Präsenz durch den Saal. "Als meine Konkubine wirst du mir ein Kind gebären. Dann kannst du sterben."
Nach der Eroberung ihres Königreichs durch den mächtigen Alaric, den Drachenkönig, wurde Prinzessin Isabella von Allendor in seinen Harem gebracht, um ihm als eine seiner vielen Konkubinen zu dienen. Der König war kalt und gnadenlos zu ihr und bestrafte sie allein dafür, die Tochter seines verstorbenen Feindes zu sein. Isabella hatte Angst vor ihm, und das zu Recht, und wollte nur überleben und den König um jeden Preis meiden. Doch als etwas Stärkeres beginnt, sie zusammenzuführen, finden die süße Unschuld der Prinzessin und das kalte Herz des Königs in einem gefährlichen Tanz aus Angst und Verlangen zueinander.
Kapitel 1
Die kalten Steinwände des Kerkers schlossen sich um sie, ihr bedrückendes Gewicht lastete wie ein Schraubstock auf ihr. Gefesselt und allein saß die Prinzessin in der Dunkelheit, ihre Gedanken ein aufgewühlter Wirbelsturm aus Angst und Unsicherheit.
Außerhalb ihrer Zelle hallten die Schritte durch die Korridore, das schwere Tappen gepanzerter Stiefel kündigte die Annäherung ihrer Entführer an. Mit einem Klirren von Schlüsseln öffnete sich die Tür knarrend und warf einen Lichtstrahl in die Finsternis.
Zwei Soldaten traten ein, ihre Gesichter von den Schatten ihrer Helme verdeckt, ihre Augen kalt und gleichgültig. Ohne ein Wort packten sie sie grob, zerrten sie mit einer Kraft auf die Beine, die aus Jahren auf dem Schlachtfeld geboren war.
Den Drang unterdrückend, aufzuschreien, biss die Prinzessin sich auf die Lippe, ihre Hände zu Fäusten geballt, während sie sie aus der Dunkelheit in das blendende Licht des fackelbeleuchteten Flurs zogen. Jeder Schritt fühlte sich wie ein Verrat an, eine Kapitulation vor den grausamen Launen des Schicksals, die sie an diesen elenden Ort gebracht hatten.
Endlich erreichten sie das Herz des Palastes—einen Raum, der im sanften Schein von Kerzenlicht getaucht war, wo Alaric, der Drachenkönig, auf sie wartete. Auf seinem Thron aus Ebenholz und Gold sitzend, bot er eine furchteinflößende Gestalt dar, seine Augen brannten mit einer Intensität, die ihr einen Schauer über den Rücken jagte.
Als sie näher kamen, zwangen die Soldaten sie auf die Knie, ihr Griff unnachgiebig, während sie sie vor ihrem Meister festhielten. Die Prinzessin hob trotzig den Kopf und begegnete dem Blick des Königs mit einer Mischung aus Trotz und Angst.
Einen langen Moment betrachteten sie einander schweigend, das Gewicht ihrer gemeinsamen Geschichte lag schwer in der Luft. Dann, mit einer Geste, entließ der Drachenkönig die Soldaten, ließ sie allein in der Kammer zurück.
„Erhebt euch, Prinzessin Isabella von Allendor“, befahl er, seine Stimme tief und gebieterisch. „Ihr seid in der Gegenwart eures Königs.“
Mit zitternden Gliedern gehorchte die Prinzessin, ihre Augen fest auf die Gestalt vor ihr gerichtet. Trotz sich selbst fühlte sie eine Welle des Trotzes in sich aufsteigen—einen Funken des Widerstands, der sich nicht auslöschen ließ.
„Ihr habt mir alles genommen“, flüsterte sie, ihre Stimme kaum ein Hauch. „Mein Königreich, meinen Vater, meine Freiheit. Was wollt ihr noch?“
Der Drachenkönig betrachtete sie mit einer Mischung aus Amüsement und Neugier, seine Lippen verzogen sich zu einem sardonischen Lächeln. „Alles“, antwortete er schlicht. „Ich will alles, was rechtmäßig mir gehört. Einschließlich euch.“
Bei seinen Worten lief der Prinzessin ein kalter Schauer über den Rücken, ihr Herz pochte in ihrer Brust. Sie wusste, dass ihr Schicksal besiegelt war—dass sie nichts weiter als eine Spielfigur im Spiel der Macht und des Ehrgeizes war, das er so gut beherrschte.
Und als sie vor ihm stand, ihr Geist zerschlagen aber nicht gebrochen, schwor sie, dass sie, egal welche Prüfungen vor ihr lagen, niemals ihre Würde, ihre Ehre oder ihr Herz an den Usurpator verlieren würde.
Entschlossen, ihre Fassung zu bewahren, richtete die Prinzessin ihren Rücken auf und begegnete dem intensiven Blick des Königs mit unerschütterlicher Entschlossenheit. Obwohl die Angst noch immer an den Rändern ihres Mutes nagte, weigerte sie sich, ihr vollständig zu erliegen.
„Was haben Sie mit mir vor, Majestät?“ Ihre Stimme zitterte leicht, aber sie zwang sich, mit einem Hauch von Trotz zu sprechen.
Alaric erhob sich von seinem Thron, seine Bewegungen fließend und gezielt, wie ein Raubtier, das seine Beute umkreist. „Du wirst mir dienen,“ erklärte er, seine Stimme hallte mit einer gebieterischen Präsenz durch den Raum. „Als meine Konkubine wirst du mir ein Kind gebären. Dann kannst du sterben.“
Die Prinzessin wich bei seinen Worten zurück, ihr Magen drehte sich vor Abscheu. Der Gedanke, an diesen Mann gebunden zu sein, denselben, der ihre Welt zerstört hatte, erfüllte sie mit einem tiefen Gefühl des Grauens. Doch sie wusste, dass Widerstand nur weiteres Leid einladen würde.
„Ich werde mich dir niemals freiwillig unterwerfen,“ spie sie, ihre Stimme mit Gift durchzogen. „Du magst mein Königreich erobert haben, aber meinen Willen wirst du niemals brechen!“
Alarics Augen blitzten mit etwas, das an Belustigung grenzte, ein Hauch von Bewunderung schimmerte in den Tiefen seines dunklen Blicks. „Du besitzt ein Feuer in dir, Prinzessin,“ bemerkte er und näherte sich ihr mit raubtierhafter Anmut. „Es ist eine Eigenschaft, die ich... faszinierend finde.“
Trotz ihres inneren Aufruhrs hielt die Prinzessin stand und weigerte sich, ihre Angst zu zeigen. „Was soll ich dann tun?“ forderte sie heraus, ihre Stimme fest trotz des Tumults, der in ihr tobte.
Die Lippen des Drachenkönigs verzogen sich zu einem verschlagenen Lächeln, ein Schimmer von etwas, das Zuneigung ähnelte, milderte die harten Linien seines Gesichts. „Vorläufig wirst du hier bleiben,“ antwortete er und wies auf die prunkvolle Umgebung des Raumes. „Betrachte es als deinen goldenen Käfig, wenn du willst. Aber wisse dies, Prinzessin – ob freiwillig oder gezwungen, du wirst mich eines Tages nicht nur als deinen Eroberer sehen. Du wirst mich als deinen König sehen.“
Damit drehte er sich um und verließ den Raum, ließ die Prinzessin erneut allein mit ihren Gedanken zurück. Als die schwere Tür hinter ihm zuschlug, sank sie auf die Knie, die Last ihrer Gefangenschaft drückte sie nieder wie ein bleierner Mantel.
Doch inmitten der Verzweiflung und Unsicherheit, die drohten, sie zu überwältigen, regte sich ein unerwartetes Flämmchen in ihrem Herzen – eine winzige Glut des Trotzes, die hell in der Dunkelheit brannte. Und mit dieser Glut als Leitstern schwor die Prinzessin, niemals aufzugeben, niemals die Hoffnung zu verlieren, dass sie eines Tages ihr Königreich und ihre Freiheit aus den Klauen von Alaric, dem Drachenkönig, zurückerobern würde.
Letzte Kapitel
#189 Anmerkung des Autors
Zuletzt aktualisiert: 8/10/2025#188 Letztes Kapitel
Zuletzt aktualisiert: 8/10/2025#187 Kapitel 187: Nachfolge
Zuletzt aktualisiert: 8/10/2025#186 Kapitel186: Nicht das, was erwartet wird
Zuletzt aktualisiert: 8/10/2025#185 Kapitel 185: Lass mich dich lieben
Zuletzt aktualisiert: 8/10/2025#184 Kapitel 184: Kein Thron zum Sitzen
Zuletzt aktualisiert: 8/10/2025#183 Kapitel 183: Die Herzogin von Dragonspire
Zuletzt aktualisiert: 8/10/2025#182 Kapitel 182: Ruf
Zuletzt aktualisiert: 8/10/2025#181 Kapitel 181: Vermächtnisse
Zuletzt aktualisiert: 8/10/2025#180 Kapitel 180: Eine königliche Hochzeit
Zuletzt aktualisiert: 8/10/2025
Das könnte Sie interessieren 😍
verliebt in den Navy-Bruder meines Freundes
„Was stimmt nicht mit mir?
Warum fühle ich mich in seiner Nähe, als wäre meine Haut zu eng, als würde ich einen Pullover tragen, der zwei Nummern zu klein ist?
Es ist nur die Neuheit, sage ich mir fest.
Nur die Unvertrautheit von jemand Neuem in einem Raum, der immer sicher war.
Ich werde mich daran gewöhnen.
Ich muss.
Er ist der Bruder meines Freundes.
Das ist Tylers Familie.
Ich werde nicht zulassen, dass ein kalter Blick das zunichte macht.
**
Als Balletttänzerin sieht mein Leben perfekt aus – Stipendium, Hauptrolle, süßer Freund Tyler. Bis Tyler sein wahres Gesicht zeigt und sein älterer Bruder Asher nach Hause kommt.
Asher ist ein Navy-Veteran mit Kampfnarben und null Geduld. Er nennt mich „Prinzessin“, als wäre es eine Beleidigung. Ich kann ihn nicht ausstehen.
Als meine Knöchelverletzung mich zwingt, im Familienferienhaus am See zu genesen, bin ich mit beiden Brüdern festgesetzt. Was als gegenseitiger Hass beginnt, verwandelt sich langsam in etwas Verbotenes.
Ich verliebe mich in den Bruder meines Freundes.
**
Ich hasse Mädchen wie sie.
Anspruchsvoll.
Zart.
Und trotzdem—
Trotzdem.
Das Bild von ihr, wie sie in der Tür steht, ihren Cardigan fester um ihre schmalen Schultern zieht und versucht, das Unbehagen mit einem Lächeln zu überspielen, lässt mich nicht los.
Ebenso wenig die Erinnerung an Tyler. Sie hier zurückzulassen, ohne einen zweiten Gedanken.
Ich sollte mich nicht darum kümmern.
Es ist mir egal.
Es ist nicht mein Problem, wenn Tyler ein Idiot ist.
Es geht mich nichts an, wenn irgendeine verwöhnte kleine Prinzessin im Dunkeln nach Hause laufen muss.
Ich bin nicht hier, um jemanden zu retten.
Schon gar nicht sie.
Schon gar nicht jemanden wie sie.
Sie ist nicht mein Problem.
Und ich werde verdammt sicherstellen, dass sie es nie wird.
Aber als meine Augen auf ihre Lippen fielen, wollte ich, dass sie mir gehört.“
Die knallharte Mafia-Prinzessin und Familie
Von der Ersatzfrau zur Königin
Mit gebrochenem Herzen entdeckte Sable, dass Darrell mit seiner Ex in ihrem Bett Sex hatte, während er heimlich Hunderttausende überwies, um diese Frau zu unterstützen.
Noch schlimmer war es, Darrell zu seinen Freunden sagen zu hören: „Sie ist nützlich – gehorsam, macht keinen Ärger, erledigt die Hausarbeit und ich kann sie ficken, wann immer ich Erleichterung brauche. Sie ist im Grunde eine Haushälterin mit Extras.“ Er machte vulgäre Stoßbewegungen, die seine Freunde zum Lachen brachten.
In Verzweiflung verließ Sable ihn, nahm ihre wahre Identität zurück und heiratete ihren Kindheitsnachbarn – den Lykanerkönig Caelan, neun Jahre älter und ihr Schicksalsgefährte. Jetzt versucht Darrell verzweifelt, sie zurückzugewinnen. Wie wird sich ihre Rache entfalten?
Von der Ersatzfrau zur Königin – ihre Rache hat gerade erst begonnen!
Bestechung der Rache des Milliardärs
Ihr Leben ist perfekt, bis ihr gläsernes Schloss zusammenbricht. Ihr Ehemann gesteht ihr seine Untreue mit niemand anderem als ihrer eigenen Schwester, und es ist ein Kind unterwegs. Liesl beschließt, dass der beste Weg, ihr gebrochenes Herz zu heilen, darin besteht, das eine zu zerstören, was ihm wichtiger ist als alles andere: seine Karriere.
Isaias Machado ist ein Milliardär und Erstgeneration-Amerikaner. Er kennt den Wert harter Arbeit und weiß, was es braucht, um zu überleben. Sein ganzes Leben war auf den Moment ausgerichtet, in dem er die McGrath-Firma den korrupten Männern wegnehmen kann, die einst seine Familie obdachlos gemacht haben.
Als Liesl McGrath den Milliardär anspricht, um ihn mit Informationen zu bestechen, die ihren Ex-Mann ruinieren sollen, kann Isaias Machado es kaum erwarten, alles zu nehmen, was den McGraths lieb und teuer ist, einschließlich Liesl.
Eine Geschichte von Liebe, Rache und Heilung muss irgendwo beginnen, und Liesls Schmerz ist der Katalysator für die wildeste Achterbahnfahrt ihres Lebens. Möge die Bestechung beginnen.
One-Night-Stand mit meinem Chef
Der Welpe des Lykanerprinzen
„Bald genug wirst du mich anflehen. Und wenn du es tust – werde ich dich nach meinem Belieben benutzen und dann werde ich dich verstoßen.“
—
Als Violet Hastings ihr erstes Jahr an der Starlight Shifters Academy beginnt, hat sie nur zwei Ziele – das Erbe ihrer Mutter zu ehren, indem sie eine geschickte Heilerin für ihr Rudel wird, und die Akademie zu überstehen, ohne dass jemand sie wegen ihrer seltsamen Augenkrankheit als Freak bezeichnet.
Die Dinge nehmen eine dramatische Wendung, als sie entdeckt, dass Kylan, der arrogante Erbe des Lykaner-Throns, der ihr Leben seit ihrem ersten Treffen zur Hölle gemacht hat, ihr Gefährte ist.
Kylan, bekannt für seine kalte Persönlichkeit und grausamen Methoden, ist alles andere als begeistert. Er weigert sich, Violet als seine Gefährtin zu akzeptieren, will sie aber auch nicht verstoßen. Stattdessen sieht er sie als seinen Welpen und ist entschlossen, ihr Leben noch mehr zur Hölle zu machen.
Als ob Kylans Quälereien nicht genug wären, beginnt Violet, Geheimnisse über ihre Vergangenheit aufzudecken, die alles verändern, was sie zu wissen glaubte. Woher kommt sie wirklich? Was ist das Geheimnis hinter ihren Augen? Und war ihr ganzes Leben eine Lüge?
Tabu: Der beste Freund meines Bruders
„Du wirst jeden Zentimeter von mir aufnehmen.“ flüsterte er, während er nach oben stieß.
„Verdammt, du fühlst dich so verdammt gut an. Ist es das, was du wolltest, meinen Schwanz in dir?“ fragte er, wohl wissend, dass ich ihn seit Anfang an verführt hatte.
„J...ja,“ hauchte ich.
Brianna Fletcher war ihr ganzes Leben lang vor gefährlichen Männern auf der Flucht, aber als sie nach ihrem Abschluss die Gelegenheit bekam, bei ihrem älteren Bruder zu bleiben, traf sie dort den gefährlichsten von allen. Den besten Freund ihres Bruders, einen Mafia-Don. Er strahlte Gefahr aus, aber sie konnte sich nicht fernhalten.
Er weiß, dass die kleine Schwester seines besten Freundes tabu ist und doch konnte er nicht aufhören, an sie zu denken.
Werden sie in der Lage sein, alle Regeln zu brechen und in den Armen des anderen Trost zu finden?
Heilung seiner gebrochenen Luna
Das Rudel: Regel Nummer 1 - Keine Gefährten
"Lass mich los," wimmere ich, mein Körper zittert vor Verlangen. "Ich will nicht, dass du mich berührst."
Ich falle nach vorne aufs Bett und drehe mich dann um, um ihn anzustarren. Die dunklen Tattoos auf Domonics gemeißelten Schultern zittern und dehnen sich mit dem Heben seiner Brust. Sein tiefes, dimpled Lächeln ist voller Arroganz, als er hinter sich greift, um die Tür zu verriegeln.
Er beißt sich auf die Lippe und schleicht auf mich zu, seine Hand wandert zum Saum seiner Hose und dem dort wachsenden Beule.
"Bist du sicher, dass du nicht willst, dass ich dich berühre?" flüstert er, während er den Knoten löst und eine Hand hineinsteckt. "Weil ich schwöre bei Gott, das ist alles, was ich tun wollte. Jeden einzelnen Tag, seit du unsere Bar betreten hast und ich deinen perfekten Duft von der anderen Seite des Raumes gerochen habe."
Neu in der Welt der Gestaltwandler, ist Draven ein Mensch auf der Flucht. Ein schönes Mädchen, das niemand beschützen konnte. Domonic ist der kalte Alpha des Roten Wolfsrudels. Eine Bruderschaft von zwölf Wölfen, die nach zwölf Regeln leben. Regeln, die sie geschworen haben, NIEMALS zu brechen.
Besonders - Regel Nummer Eins - Keine Gefährten
Als Draven Domonic trifft, weiß er, dass sie seine Gefährtin ist, aber Draven hat keine Ahnung, was eine Gefährtin ist, nur dass sie sich in einen Gestaltwandler verliebt hat. Einen Alpha, der ihr Herz brechen wird, um sie zum Gehen zu bringen. Sie schwört sich, ihm niemals zu vergeben, und verschwindet.
Aber sie weiß nichts von dem Kind, das sie trägt, oder dass Domonic in dem Moment, als sie ging, entschied, dass Regeln dazu da sind, gebrochen zu werden - und wird er sie jemals wiederfinden? Wird sie ihm vergeben?
Um zu schützen, was mir gehört
Die Ersatzbraut der Mafia
Gütiger Himmel, sie wollte mehr.
Valentina De Luca sollte niemals eine Caruso-Braut werden. Diese Rolle war für ihre Schwester bestimmt – bis Alecia mit ihrem Verlobten durchbrannte und eine Familie zurückließ, die in Schulden ertrank und einen Deal, der nicht rückgängig gemacht werden konnte. Jetzt ist Valentina diejenige, die als Sicherheit angeboten wird, gezwungen zur Ehe mit dem gefährlichsten Mann von Neapel.
Luca Caruso hat keinen Gebrauch für eine Frau, die nicht Teil des ursprünglichen Abkommens war. Für ihn ist Valentina nichts weiter als ein Ersatz, ein Mittel, um das zurückzufordern, was ihm versprochen wurde. Aber sie ist nicht so zerbrechlich, wie sie scheint. Und je mehr sich ihre Leben verflechten, desto schwerer fällt es ihm, sie zu ignorieren.
Alles beginnt gut für sie zu laufen, bis ihre Schwester zurückkehrt. Und mit ihr die Art von Problemen, die sie alle ruinieren könnte.